Choose your model
Holzsägen
Seit 2020 arbeitet Brugger Seite an Seite mit Unternehmen und Freiberuflern in den Bereichen Grünpflege und Holzverarbeitung. Die Brugger Stammsäge ist einfach zu bedienen, präzise im Schnitt und erfordert keine übermäßige Wartung: Sie ist ideal für Profis, die in kurzer Zeit große Mengen Holz verarbeiten wollen.
Was ist eine Blocksäge?
Die Blockbandsäge ist eine robuste und hochspezialisierte Maschine, die das Schneiden großer Stämme oder besonders harter Hölzer vereinfacht, die mit herkömmlichen Werkzeugen oft schwer oder gar nicht zu bearbeiten sind. Dank des leistungsstarken und gut geschliffenen Sägeblatts können Sie schnelle, präzise und sichere Schnitte durchführen, wodurch sich der manuelle Aufwand erheblich verringert und die Bearbeitungszeiten verkürzt werden.
Die Blockbandsäge ist sowohl in professionellen Betrieben wie Sägewerken, in denen täglich große Mengen Holz verarbeitet werden müssen, als auch in Betrieben, in denen die Holzverarbeitung eine untergeordnete Rolle spielt, wie z. B. in landwirtschaftlichen Betrieben oder bei der Brennholzproduktion, unverzichtbar. Die Blockbandsäge ist in zwei Varianten erhältlich: mit elektrischem Antrieb, ideal für den Einsatz in Umgebungen mit Stromanschluss, und mit Benzinantrieb, ideal für die Arbeit in abgelegenen Gebieten ohne Stromanschluss.
Horizontale Trennsägen: die erste Wahl für anspruchsvolle Arbeiten.
Unter den verschiedenen Modellen zeichnet sich die horizontale Blocksäge durch ihre Fähigkeit aus, große Stämme mit höchster Präzision zu schneiden: Sie ist mit einer Auflagefläche ausgestattet, auf die der Stamm gelegt wird, und garantiert dank eines stabilen Schneidsystems mehr Sicherheit bei der Verwendung.
Einer der Hauptvorteile der horizontalen Baumstammsäge ist ihre Vielseitigkeit: Diese Art von Werkzeug passt sich an verschiedene Arten von Holz an und ermöglicht das Schneiden nicht nur von frischen Stämmen, sondern auch von trockenem oder hartem Holz wie Eiche oder Kastanie. Außerdem verringert die horizontale Bauweise das Risiko von Vibrationen während des Arbeitsvorgangs, was nicht nur für den Bediener sicherer ist, sondern auch die Maschine selbst weniger belastet, die dadurch weniger verschleißt.
Einsatzbereiche der horizontalen Blockbandsäge
Die horizontale Blockbandsäge ist eine äußerst vielseitige Maschine, die für Schnittarbeiten konzipiert wurde, die Präzision und Kraft erfordern. Sie eignet sich besonders für die Brennholzproduktion, denn mit ihr können große Stämme in gleichmäßige, spaltbare Stücke geschnitten werden.
Eine der häufigsten Anwendungen der horizontalen Blocksäge ist die Brennholzproduktion. Durch ihre Fähigkeit, dicke, lange Stämme in gleichmäßige Abschnitte zu schneiden, ist sie ideal für alle, die mit der Beschaffung und Verarbeitung von Holz für Haushalte oder Industrieheizungen zu tun haben. In einem einzigen Durchgang können gleichmäßig große Holzblöcke gewonnen werden, die für die weitere Verarbeitung oder das Spalten bereit sind, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Holzaufbereitung optimiert wird.
Neben der Herstellung von Brennholz ist die horizontale Blockbandsäge ein unverzichtbares Werkzeug für Tätigkeiten, die eine hohe Schnittqualität erfordern. Besonders beliebt ist sie beispielsweise bei der Herstellung von Holzkonstruktionen wie Balken, Brettern und Bauteilen für den Bau von Häusern, Dächern oder Fußböden. Hier ist ein präziser Zuschnitt unerlässlich, um sicherzustellen, dass die entstehenden Teile perfekt zusammenpassen und eine weitere Bearbeitung nicht erforderlich ist.
Im handwerklichen Bereich wird die horizontale Blocksäge auch bei der Vorbereitung von Brettern für maßgefertigte Möbel oder wertvolle Holzgegenstände eingesetzt. Hier ermöglicht die Fähigkeit, große Stämme mit höchster Präzision zu bearbeiten, die Herstellung von perfekt dimensionierten Holzstücken mit glatten Oberflächen, die für weitere Bearbeitungsschritte wie Schleifen oder Lackieren bereit sind.
Benötigen Sie eine spezielle Beratung? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir erläutern Ihnen alle technischen Merkmale unserer Blockbandsäge im Detail.
Sawmill
Since 2020, Brugger has been working alongside companies and professionals in the fields of green space maintenance and woodworking. The Brugger sawmill is user-friendly, precise in cutting, and requires minimal maintenance.
What is a sawmill?
A sawmill is a robust and highly specialized machine designed to simplify cutting logs. Thanks to its powerful and sharp blades, it allows for quick, precise, and safe cuts, significantly reducing manual effort and speeding up processing times.
The sawmill is indispensable in professional contexts, such as in sawmills where large volumes of wood are processed daily, as well as in settings where woodworking is secondary, such as on farms or for those producing firewood. Sawmills are available in two variants: electric models, perfect for use in areas with access to electricity, and gasoline-powered models, ideal for work in remote locations without power supply.
Horizontal sawmills: the essential choice for demanding tasks
Among the available models, the horizontal sawmill stands out for its ability to cut large logs with maximum precision. It is equipped with a support table where the log is placed, and its stable cutting system ensures greater safety during use.
One of the main advantages of the horizontal sawmill is its versatility: this type of tool adapts to different types of wood, allowing the cutting of not only fresh logs but also dry or hard wood such as oak or chestnut.
Do you need a personalized consultation? Contact us, and we’ll provide you with detailed information about the technical features of our sawmill.

-min.jpg)

